Kamphues tritt zurück - Mörsdorf neuer Coach?

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 4. Okt 2007, 14:29

Nun ist es also amtlich, A.K. ist zurückgetreten und der Entscheidung des Präsidiums in der Trainerfrage zuvorgekommen. Ich glaube das die Spielstärke einellner Spieler vor der Saison, von den Verantwortlichen Trainern und Präsidiumsmitgliedern unter Berücksichtigung der letztjährigen Regionalliga-Rückrunde fatal überschätzt wurde. Wir müssen der Realität in die Augen schauen und die gesamte Situation rund um den FKP Aufarbeiten. Viele Spieler sind in der abgelaufen Saison Kräfte-u.-leistungsmäßig mit dem Kopf an der Decke angestoßen. Nachdem man quasi nach 16 Spieltagen aus der RL. abgestiegen war hat die Mannschaft befreit vom Druck der Pirmasenser Öffentlichkeit unter dem neuen Trainer A.K. einige sehr gute Spiele in der RL.-Rückrunde gespielt. Nicht mehr u. nicht weniger!!

Rechnet man die erzielten Punkte der RL-Rückserie zusammen so wäre man laut der Rückrundentabelle trotz alledem auch abgestiegen, das ist der Fakt.

In der neuen OL-Saison hatte man im Vorfeld meiner Meinung nach viel zu hohe (wenngleich auch aufrund des gesamtetats) berechtigte
Erwartungen an eine psychisch wie physisch ausgelutschte Mannschaft.
Wer schon einmal Mannschaftssport auf diesem Level betrieben hat, der weiss, dass die überwiegende Mehrzahl der Spieler in der letzten Saison negative Erfahrungen im für Sie unter den vorherrschenden Bedingungen
maximalen Leistungsbereich gesammelt hat.
Dies gilt vor allem auch für Spieler wie Burch oder Reich und noch vielmehr für Leute wie Lechner,Kriegshäuser,Baum,Carvallo etc. um hier nur einmal einige zu nennen.

Wir hatten nach der wenig erfolgreichen RL-Saison natürlich auch den dann folgenden Aderlass, was soviel bedeutet, dass diejenigen Spieler welche Führungsrollen innehatten und zumindest teilweise das RL-Niveau brachten natürlich gegangen sind. Jemand der weiss das er das drauf hat, spielt keine OL. egal wo. Gerüchte wonach einzellne Spieler unterschriftsreife Verträge von Zweitligisten vorliegen hätten, sind nichts anderes als dumme Störmanöver. Wenn dieser Spieler diese Spielklasse drauf hätte würde er sie spielen, bzw. seine Spielstärke Sonntag für Sonntag in der OL. unter Beweis stellen. Das ist jedoch viel zu häufig nicht der Fall. Da weden max. durchschnittliche Leistungen total überbewertet. Mit diesen Leistungen kann man vielleicht in der Bayernliga unterkommen, nicht aber in Liga 2.

Ähnliches gilt für Reich, der allerdings auch an schlechten Tagen zumindest sein Kämpferherz mit auf den Rasen trägt. Alles in allem sind aber auch seine bisher gezeigten Leistungen nicht viel mehr als OL. Durchschnitt.
Das wir ein Torwartproblem haben ist auch nicht mehr von der Hand zu weisen. Beide Torhüter haben sich in den vergangenen zwei Jahren abgesehen von vereinzelten ausreißern nach oben eher zurück denn weiterentwickelt. Hier muß man ganz klar die Verantwortung beim Torwarttrainer suchen!!
Es ist offensichtlich, das den Torleuten neue Trainingsanreize fehlen, weshalb man sich auch über diese Personalie ganz dringend seine Gedanken machen muß.

Nichts desto trotz sehe ich in der Trainerentlassung die einzige Chance die RL-Qualifikation doch noch zu schaffen. Natürlich geht so etwas nur mit einem erfahrenen Trainer, dem die vorhandenen Spieler nicht auf der Nase herumtanzen können und bei dem die Saison für jeden Spieler wieder bei Null beginnt. So oder so eines ist doch heute schon klar, egal ob Aufstieg in die neue RL oder nicht, wir werden uns von vielen Spielern nach Ablauf der Saison trennen müssen.

Von allen bisher genannten Namen für die Nachfolge des Cheftrainers halte ich Sasic für den fähigsten. Sollte man Ihn Verpflichten, würde ich dies als großen Fortschritt in der Vereinsführungsetage begreifen. Es wäre ein erster kleiner Schritt hin zu mehr Professionalität im Verein, dem noch weitere kleine und große Schritte folgen müssten, möchte man langfristig den sportlichen Erfolg am Horeb aufbauen. Auch für die Spieler wäre dies ein Zeichen, das die Zeit der Ausreden nun endgültig vorbei ist. Ein Mann wie Sasic würde die willigen unter Ihnen ganz sicher aufbauen und die unwilligen Zweifler wegschicken. :fahne2: :fahne1:

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Beitragvon Hellraiser » Do 4. Okt 2007, 14:57

Trainer Werner Lorant in Unterhaching zurückgetreten
Werner Lorant ist nicht mehr Trainer des Fußball-Regionalligisten SpVgg Unterhaching. Der 58-Jährige ist beim Tabellenzehnten am Donnerstag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, wie der Verein mitteilte. Lorant begründete seine Entscheidung damit, dass der gewünschte sportliche Erfolg bisher nicht erreicht wurde und er den Weg für einen Neuanfang ...
Quelle: http://www.transfermarkt.de


Das wäre auch eine Alternative,... :ironie:
OLE FKP

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Do 4. Okt 2007, 15:00

@ Runner

Sehr guter Beitrag. :ok:

:fahne2:
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 4. Okt 2007, 15:10

Runner hat geschrieben:Wer schon einmal Mannschaftssport auf diesem Level betrieben hat, der weiss, dass die überwiegende Mehrzahl der Spieler in der letzten Saison negative Erfahrungen im für Sie unter den vorherrschenden Bedingungen
maximalen Leistungsbereich gesammelt hat.
Dies gilt vor allem auch für Spieler wie Burch oder Reich und noch vielmehr für Leute wie Lechner,Kriegshäuser,Baum,Carvallo etc. um hier nur einmal einige zu nennen.


also du wirst in sicher nicht betrieben haben! :brech:
sonst geb ich dir ja recht,aber über
Burch Reich Carvahlo und Baum zu lästern,lächerlich!

Bruch könnte zweite liga spielen
Reich ist ein spieler den man überall hinstellen kann,sowie in nk sogar ins Tor,torgefährlich und kämpferherz!
Carvahlo gibt immer vollgas,ist aufjedenfall ein guter oberligaspieler
Baum ist 21,torgefählichster mittelfeldspieler zuzeit und hat ein großes Talent!



wenn du wirklich mal auf Level gespielt hast,dann nenn mal bitte deinen namen!
aber ich glaube eher das du ein spieler bist,der zurzeit keine chance hat!

Drägga

Beitragvon Drägga » Do 4. Okt 2007, 15:27

Nach allem was ich hier gelesen hab, muss ich sagen: Ich bin verwundert!

Vor 2 Wochen hat hier jeder noch auf Kampe eingeschlagen, und jetzt?! Wie kommt man plötzlich zur Erkenntnis, dass der Trainer wohl doch nicht das Problem war? Es wird auch bei den nächsten 10 Trainern immer das selbe bleiben, nach einer gewissen Zeit verliert der Coach an Standing innerhalb des Vereins. Dieses Problem wäre wohl nur durch einen TW-Trainer und Cheftrainer in Personalunion zu lösen.

Heribertsche
Jugendspieler
Beiträge: 70
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 22:56
Wohnort: Horeb

Beitragvon Heribertsche » Do 4. Okt 2007, 15:28

Nationaltrainer hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:Wer schon einmal Mannschaftssport auf diesem Level betrieben hat, der weiss, dass die überwiegende Mehrzahl der Spieler in der letzten Saison negative Erfahrungen im für Sie unter den vorherrschenden Bedingungen
maximalen Leistungsbereich gesammelt hat.
Dies gilt vor allem auch für Spieler wie Burch oder Reich und noch vielmehr für Leute wie Lechner,Kriegshäuser,Baum,Carvallo etc. um hier nur einmal einige zu nennen.


also du wirst in sicher nicht betrieben haben! :brech:
sonst geb ich dir ja recht,aber über
Burch Reich Carvahlo und Baum zu lästern,lächerlich!

Bruch könnte zweite liga spielen

Reich ist ein spieler den man überall hinstellen kann,sowie in nk sogar ins Tor,torgefährlich und kämpferherz!
Carvahlo gibt immer vollgas,ist aufjedenfall ein guter oberligaspieler
Baum ist 21,torgefählichster mittelfeldspieler zuzeit und hat ein großes Talent!



wenn du wirklich mal auf Level gespielt hast,dann nenn mal bitte deinen namen!
aber ich glaube eher das du ein spieler bist,der zurzeit keine chance hat!


Mein lieber Herr Lehrer, vermutlich hast Du nicht verstanden was Runner geschrieben hat. Denn er hat keinesfalls gelästert .... wir kommen aber nicht darum die Gretschenfrage zu stellen wer ist denn eigentlich der, der permanent Unruhe in den Verein trägt und womöglich irgendwann sogar zum "Totengräber des Vereins" mutieren kann, wenn ihm nicht rechtzeitig einhalt geboten wird. Des Rätsels Lösung wurde hier schon einigemal gennant :ja:
Falls die Verantwortlichen hier mitlesen, sollten sie sich darüber Gedanken und Schädlingbekämpfung machen.
Heribert Fa?bender: Sie sollten das Spiel nicht zu fr?h abschalten. Es kann noch schlimmer werden.

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 4. Okt 2007, 15:31

Drägga hat geschrieben:Nach allem was ich hier gelesen hab, muss ich sagen: Ich bin verwundert!

Vor 2 Wochen hat hier jeder noch auf Kampe eingeschlagen, und jetzt?! Wie kommt man plötzlich zur Erkenntnis, dass der Trainer wohl doch nicht das Problem war? Es wird auch bei den nächsten 10 Trainern immer das selbe bleiben, nach einer gewissen Zeit verliert der Coach an Standing innerhalb des Vereins. Dieses Problem wäre wohl nur durch einen TW-Trainer und Cheftrainer in Personalunion zu lösen.


also soll wafzig gehen?!
dann bin ich ja mal am sa auf die wafzig raus rufe gespannt!

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » Do 4. Okt 2007, 15:32

- und noch einige mehr - sonst ändert sich nichts -

Drägga

Beitragvon Drägga » Do 4. Okt 2007, 15:34

Vollkommen richtig, 911!

Wafzig wär der Anfang, um dem Verein eine ruhige Zukunft zu garantieren.
Ansonsten: Landesliga, we're back! :pokalsieger:

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 4. Okt 2007, 15:35

911 hat geschrieben:- und noch einige mehr - sonst ändert sich nichts -

dann nenn doch mal namen!
oder sollen wir die erraten?

Drägga

Beitragvon Drägga » Do 4. Okt 2007, 15:36

Nationaltrainer hat geschrieben:
911 hat geschrieben:- und noch einige mehr - sonst ändert sich nichts -

dann nenn doch mal namen!
oder sollen wir die erraten?


Logisch denken. :D

Allzu viele Möglichkeiten jibbet ja nüch mehr. :ok:

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 4. Okt 2007, 15:38

Drägga hat geschrieben:
Nationaltrainer hat geschrieben:
911 hat geschrieben:- und noch einige mehr - sonst ändert sich nichts -

dann nenn doch mal namen!
oder sollen wir die erraten?


Logisch denken. :D

Allzu viele Möglichkeiten jibbet ja nüch mehr. :ok:


ja meinst du welche aus dem vorstand?

Räuber Hotzeblotz
Bambini
Beiträge: 14
Registriert: So 23. Sep 2007, 18:54
Wohnort: Finkengarten

Beitragvon Räuber Hotzeblotz » Do 4. Okt 2007, 15:38

Bitte ein kompletter Wechsel des Trainerstabs, sowie die Einstellung eines Spezialtrainers für Burch. Damit der Bub wenigstens einmal versucht mit dem linken Fuß einen Ball zu berühren.
Michael Kröher Fussballgott

Drägga

Beitragvon Drägga » Do 4. Okt 2007, 15:39

Nationaltrainer hat geschrieben:ja meinst du welche aus dem vorstand?


Ich würd mal sagen, Schütz is dort die ärmste Sau. :nein:

Herold is loyal, da gibt es nichts zu bemängeln, genau so Triem. :ja:

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 4. Okt 2007, 15:40

Räuber Hotzeblotz hat geschrieben:Bitte ein kompletter Wechsel des Trainerstabs, sowie die Einstellung eines Spezialtrainers für Burch. Damit der Bub wenigstens einmal versucht mit dem linken Fuß einen Ball zu berühren.



tja,der junge kann mehr mit seinem rechten fuß,wie lechner,kriegser,lanoix,paulus,schlink,ellermann,buchmann!
mit beiden! :bravo: :bravo: :bravo:


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste