Es gibt bestimmt wichtigeres als zu wissen wie die Klub beim Hallenturnier in Theley abgeschnitten hat. Wenn man aber sieht wie aktuell ein Oberligadorfverein, der von vielen immer wieder als solcher verspottet wird, seine Anhänger informiert, dann tut es schon weh, dass Clayton keine verwertbare Infos bekommt um auf der Homepage aktuell zu sein. Unter Öffentlichkeitsarbeit verstehe ich was anderes. Dies ist absolut keine Kritik an Clayton. Das weiß er auch. Wie gut dass zwei Tage nach dem Turnier wieder die PZ erscheint.
Guckst Du
http://www.sv-hasborn.de/
Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
Re: Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
die haben wohl einen eigenen schreiberling der da dann natürlich vor ort ist und dann noch diverse bilder schiesst !
ich bin leider kein schreiberlig, von daher bin ich auf zuarbeiten angewiesen....
die pz-redakteure arbeiten aber nicht für den fkp, sondern für die pz... wenn wir einen eigenen mann hätten der auch noch die erforderlichen fähigkeiten mitbringt wäre es auch bei uns kein problem. ich würde auch am liebsten jeden schnippsel veröffentlichen.....
was diese öffentlichtkeitsarbeit angeht hat wormatia worms ganz schön zugelegt. da kamen beinah täglich irgendwelche meldungen. zuletzt waren sie am weihnachtsmarkt vertreten und haben einen schnäppchenkauf veranstaltet .. fanartikel für einen euro usw... in der hinsicht schiele ich schonmal neidisch da rüber...
ich bin leider kein schreiberlig, von daher bin ich auf zuarbeiten angewiesen....
die pz-redakteure arbeiten aber nicht für den fkp, sondern für die pz... wenn wir einen eigenen mann hätten der auch noch die erforderlichen fähigkeiten mitbringt wäre es auch bei uns kein problem. ich würde auch am liebsten jeden schnippsel veröffentlichen.....
was diese öffentlichtkeitsarbeit angeht hat wormatia worms ganz schön zugelegt. da kamen beinah täglich irgendwelche meldungen. zuletzt waren sie am weihnachtsmarkt vertreten und haben einen schnäppchenkauf veranstaltet .. fanartikel für einen euro usw... in der hinsicht schiele ich schonmal neidisch da rüber...
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!


Re: Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
Ich hab doch extra geschrieben: "Keine Kritik an Dir" . Ich würde auch nicht erwarten, dass dich Krämer oder Brandstetter anrufen und informieren. Zum einen haben sie dafür keine Zeit und zum anderen wären sie schön blöd. Es wär doch aber eine schöne Geste, wenn ein Spieler oder Betreuer nach Turnierende bei Dir anrufen würde und kurz das wesentliche rüberbringt. Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist nur, dass von Vereinsseite keiner Interesse hat die Homepage aktuell mit Infos zu versorgen.
Was den Schnäppchenmarkt angeht lässt man die Sachen hier wohl lieber verrotten. Eigenes Thema.
Clayton, für deinen persönlichen Einsatz in Sachen Homepage kann man nur Superlative loswerden. Für die Aktualität bist du auf Hilfe angewiesen. Bei der Trennung von Dooley warst du ja sogar schneller als die Tageszeitung. Also weiter so, das andere gibt sich vielleicht irgendwann.
Was den Schnäppchenmarkt angeht lässt man die Sachen hier wohl lieber verrotten. Eigenes Thema.
Clayton, für deinen persönlichen Einsatz in Sachen Homepage kann man nur Superlative loswerden. Für die Aktualität bist du auf Hilfe angewiesen. Bei der Trennung von Dooley warst du ja sogar schneller als die Tageszeitung. Also weiter so, das andere gibt sich vielleicht irgendwann.
Re: Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
Ich hab das keinesfalls als kritik an mir verstanden!
die fanartikel lassen wir auch nicht verrotten... der shop ist fast fertig, den hab ich auf eine eigene seite ausgelagert und der wurde optisch aufgepeppt.
es fehlen uns noch einige rechtliche dinge die geklärt werden müssen bevor ich ihn online stellen kann.
ich lasse mir für die zukunft mal etwas einfallen wie man das ganze etwas optimieren kann....
die fanartikel lassen wir auch nicht verrotten... der shop ist fast fertig, den hab ich auf eine eigene seite ausgelagert und der wurde optisch aufgepeppt.
es fehlen uns noch einige rechtliche dinge die geklärt werden müssen bevor ich ihn online stellen kann.
ich lasse mir für die zukunft mal etwas einfallen wie man das ganze etwas optimieren kann....
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!


Re: Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
wir brauchen echt mehr claytons! leute die sich noch mühe geben. einfach klasse! mach weiter so mann. 

Re: Informationspolitik - Öffentlichkeitsarbeit
was mir zu sachen fanartikel noch einfällt.
1.) ganz klar muss man solche sachen auch unter die leute bringen. fanartikelverkauf auch bei heimspielen (nach einem tollen spiel, kauft man doch eher mal was, als ach heute fahr ich mal an die geschäftsstelle, wenn die überhaupt auf hat) und bei hellmann und stuppy.
wenns jetzt heißt wer die sachen bei heimspielen verkaufen soll, denke ich wird sich sicher ne lösung finden. 2 jungs von der 1b, oder jugend, oder damen usw., dafür können ja dann von der ersten bei entsprechenden anderen heimspieln (1b usw.) getränke oder so verkaufen. dass ist auch geld wo der verein liegen lässt. jeder helft etwas. man ist ein verein. nur gemeinsam ist man stark, muss aber eben jeder auch anpacken. dorfvereine (klar da ist das alles etwas kleiner) machens ja auch so. wo ein wille ist ist auch ein weg
2.) mehr originalität. st. pauli machts vor. nach dem sieg gegen bayern. weltpokalsiegerbesieger. sowas wär nach dem bremenspiel bei uns in so einer form auch gegangen. oder auch von pauli weltkulturerbe. eben einfach kulitge sachen + eben die klassiker.
vorraussetzung um solche sachen zu verkaufen, ist natürlich auch der sportliche erfolg. gibt bestimmt genug leute, wo sachen kaufen würden, wenn das angebot interresanter wäre (preislich wie eben auch qualitativ). ist aber auch keine leichte sache.
1.) ganz klar muss man solche sachen auch unter die leute bringen. fanartikelverkauf auch bei heimspielen (nach einem tollen spiel, kauft man doch eher mal was, als ach heute fahr ich mal an die geschäftsstelle, wenn die überhaupt auf hat) und bei hellmann und stuppy.
wenns jetzt heißt wer die sachen bei heimspielen verkaufen soll, denke ich wird sich sicher ne lösung finden. 2 jungs von der 1b, oder jugend, oder damen usw., dafür können ja dann von der ersten bei entsprechenden anderen heimspieln (1b usw.) getränke oder so verkaufen. dass ist auch geld wo der verein liegen lässt. jeder helft etwas. man ist ein verein. nur gemeinsam ist man stark, muss aber eben jeder auch anpacken. dorfvereine (klar da ist das alles etwas kleiner) machens ja auch so. wo ein wille ist ist auch ein weg

2.) mehr originalität. st. pauli machts vor. nach dem sieg gegen bayern. weltpokalsiegerbesieger. sowas wär nach dem bremenspiel bei uns in so einer form auch gegangen. oder auch von pauli weltkulturerbe. eben einfach kulitge sachen + eben die klassiker.
vorraussetzung um solche sachen zu verkaufen, ist natürlich auch der sportliche erfolg. gibt bestimmt genug leute, wo sachen kaufen würden, wenn das angebot interresanter wäre (preislich wie eben auch qualitativ). ist aber auch keine leichte sache.
Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste