Neues von der Hustenhöhe

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Blauweißer
Amateur
Beiträge: 118
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 13:37
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Blauweißer » Di 18. Dez 2007, 06:54

FKPler hat geschrieben:Im Transfermarkt-Forum steht das es ofiziell wäre das der Vertrag mit Andi Haas aufgelöst wird!
:wus:


Wenn man die beiden Nicks vergleicht, könnte man ja fast meinen, dass es sich bei "FKP´ler " um den ein und selben handelt. :ja:

Willst Du uns vielleicht auf den Arm nehmen? :D

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 18. Dez 2007, 12:45

flw hat geschrieben:@ butcher

Bevor Du weiter Herleitungen ziehst, um den Hopp noch irgendwie nach Sandhausen zu bringen ...

"Autobahn geht überhaupt nicht"

Schon rausgefunden, was es für die beiden DFB-Pokalspiele und die Regionalliga an Fernsehgelder gab?


Sorry, hatte das völlig übersehen.
Klar geht das über die A 6, zumindest ein Stück. Kannst natürlich auch noch am Autobahnkreuz Walldorf bei Ikea eine Rast einlegen, falls Dir die gesamte Strecke von ca. 28 Km zu anstrengend wird.

TV Gelder:

1. DFB –Pokalrunde gegen Bremen 54 000 €
2. DFB –Pokalrunde gegen U. 116 000 €
TV-Geld Regionalliga 387 000 €
Total 557 000 €

Was ist damit :wus:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 444
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Beitragvon Blauer » Di 18. Dez 2007, 13:17

butcher hat geschrieben:TV Gelder:
1. DFB –Pokalrunde gegen Bremen 54 000 €
2. DFB –Pokalrunde gegen U. 116 000 €
TV-Geld Regionalliga 387 000 €
Total 557 000 €

Was ist damit :wus:
SEHR GUTE FRAGE ?????Ach ja und Zuschauer waren ja auch noch da...und haben zum Eintritt noch das eine oder andere zu sich genommen.....(Aber das waren noch die alten Preise !!!)
Zuletzt geändert von Blauer am Di 18. Dez 2007, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Di 18. Dez 2007, 13:49

@ butcher

Total 557 000 €

Davon ziehste jetzt mal ab, was Dein Erzfeind gekostet hat ...

Was bleibt dann unterm Strich (ohne die ganze Freude, die Feste, das Feiern ... damals) ...

FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Di 18. Dez 2007, 14:08

Blauweißer hat geschrieben:
FKPler hat geschrieben:Im Transfermarkt-Forum steht das es ofiziell wäre das der Vertrag mit Andi Haas aufgelöst wird!
:wus:


Wenn man die beiden Nicks vergleicht, könnte man ja fast meinen, dass es sich bei "FKP´ler " um den ein und selben handelt. :ja:

Willst Du uns vielleicht auf den Arm nehmen? :D

Nein das bin nicht ich! :ok:
Hier hat jemand meinen Nick geklaut :nein:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 18. Dez 2007, 14:45

flw hat geschrieben:@ butcher

Total 557 000 €

Davon ziehste jetzt mal ab, was Dein Erzfeind gekostet hat ...

Was bleibt dann unterm Strich (ohne die ganze Freude, die Feste, das Feiern ... damals) ...


Nur weil ich Rober Jung nicht vollkommen unkritisch sehe ist er noch lange nicht mein Erzfeind.
Aber Deine Irreale Hoffnungen beruhen wohl immer noch auf ihm, vergiss es ... die Zeiten werden schwer genug die da nun kommen, auch ohne den Erfolgstrainer der angeblich 6 mal Meister wurde :schock:
Bitte nehme doch auch endlich zur Kenntnis, dass es nicht Robert Jung war der das alles alleine geschafft hatte.
Es war die Mannschaft und er war ein Teil davon. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir das Geld, was er in seinen rund 1 1/2 Jahren bekommen hat abziehe, dann ist doch vollkommen klar, dass wir susammen mit dem "Bratwurst-Security-etc.-Personalaufwand" kein Geld mehr haben :explo:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Di 18. Dez 2007, 14:58

Moment ...

Ich bezweifle, dass R.J. nochmal Trainer sein wird beim FKP.

Mir ist es auch ziemlich egal, wie oft er wo oder wann Meister wurde oder sonst was ...

Für mich bleiben Fakten in direkter Zusammenarbeit:
R.J. war ein Jahr mein Trainer in der Schule und wir wurden Stadtmeister.
R.J. war Trainer beim FKP und man holte das Double ...

Ob Rehagel, Feldkamp oder Jung, keiner der Dreien macht was ohne das Team und das war 2005/2006 eben ein Traum von einem Team.

Also, vergiss es, dass Robert auf die Höhe geht ... da würden gleichzeitig so viele Köpfe die Steinbach runterrollen (wofür es sich doch schon wieder lohnen würde).

Demnach ... ich lebe aus meiner eigenen Erfahrung und die war durchweg positiv, was R.J. betrifft und demnach werde ich jederzeit Stellung beziehen.

Wenn Dir das nicht passt, lieber butcher, dann geselle Dich zu den amtierenden Weicheier auf der Höhe, die ihr Näschen immer schön in den Wind halten und affenhaft alles abnicken ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 18. Dez 2007, 15:27

flw hat geschrieben:Moment ...

Ich bezweifle, dass R.J. nochmal Trainer sein wird beim FKP.

Mir ist es auch ziemlich egal, wie oft er wo oder wann Meister wurde oder sonst was ...

Für mich bleiben Fakten in direkter Zusammenarbeit:
R.J. war ein Jahr mein Trainer in der Schule und wir wurden Stadtmeister.
R.J. war Trainer beim FKP und man holte das Double ...

Ob Rehagel, Feldkamp oder Jung, keiner der Dreien macht was ohne das Team und das war 2005/2006 eben ein Traum von einem Team.

Also, vergiss es, dass Robert auf die Höhe geht ... da würden gleichzeitig so viele Köpfe die Steinbach runterrollen (wofür es sich doch schon wieder lohnen würde).

Demnach ... ich lebe aus meiner eigenen Erfahrung und die war durchweg positiv, was R.J. betrifft und demnach werde ich jederzeit Stellung beziehen.

Wenn Dir das nicht passt, lieber butcher, dann geselle Dich zu den amtierenden Weicheier auf der Höhe, die ihr Näschen immer schön in den Wind halten und affenhaft alles abnicken ...

Das der "Wolf mit Fuchsschwanz" nochmal Trainer beim FKP wird bezweifle ich ebenfalls :ja:
Das er zusammen mit Dir STADTMEISTER wurde freut mich für Euch, dass er dann diese Meisterschaften zu seinen Erfolgen dazu zählt konnte ich ja nicht wissen :wus:
Passt aber irgendwie zusammen :D
Etwas arg übermüdet meine Frage, was sind eigentlich narzisstische Gemeinsamkeiten von Dir und ihm? ... "Rehagel, Feldkamp oder Jung", diese 3 in einem Atemzug zu nennen erklärt mir aber schon meine Frage selbst ;)
Ich werde einen Teufel tun und mich nicht mit irgenwelchen Weicheiern zusammen tun und mir auch keine braune Nase holen.
Aber die kannst Du Dir morgen schon wieder aufpolieren, wenn Du Deinem auserkohrenen Fussballgott zum Geburtstag gratulierst ... und ihm "erfahrungsgemäß" die Füsse küsst :flucht:

The Unforgettable http://www.11freunde.de/interviews/18567
:pokalsieger:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Di 18. Dez 2007, 18:29

Ich denke aber, dass Robert Jung bald wieder da ist. Nicht bei uns, aber in Hauenstein. Die haben sich heute von ihrem Trainer getrennt.
Da kann man gespannt sein. Ich hoffe, dass Jung dann nicht alle Negativen hier Lügen straft und am Ende mit Hauenstein vor uns steht.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 19. Dez 2007, 08:35

Samsen hat geschrieben:Ich denke aber, dass Robert Jung bald wieder da ist. Nicht bei uns, aber in Hauenstein. Die haben sich heute von ihrem Trainer getrennt.
Da kann man gespannt sein. Ich hoffe, dass Jung dann nicht alle Negativen hier Lügen straft und am Ende mit Hauenstein vor uns steht.


Never Ever, darauf würde ich wetten :D
Weder Burkhart noch Flick verfügen über die erforderliche Trainer-A-Lizenz. Andreas Kamphues schon :ja:

Es gelte jetzt, sich „voll auf die künftige sportliche Entwicklung zu konzentrieren. Der SCH arbeitet an einer zukunftsorientierten Lösung"

Mal abwarten, wie die sich entscheiden .... falls es doch, für mich dann völlig unerwartend, zur erneuten Verpflichtung von R.J. kommt, gebe ich Dir einen aus! :prost2:

SC Hauenstein trennt sich von Trainer Birkle
FUSSBALL-OBERLIGA: Vorsitzender Seibel: „Die Gründe für die Trennung liegen im sportlichen Bereich"

Von unserem Mitarbeiter


Helmut Igel


HAUENSTEIN. „Der SC Hauenstein trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Günther Birkle". So lautet der erste Satz einer Mitteilung des Sportclubs Hauenstein an die Sportredaktion der RHEINPFALZ. Damit endet nach 13 Monaten und elf Tagen die Ära des 59-jährigen Trainers aus Speyer.


Als Begründung nannte SCH-Vorsitzender Carl-August Seibel „die unbefriedigende Tabellensituation in der Oberliga Südwest", wo die Südwestpfälzer derzeit nur auf dem elften Rang notiert sind und den Misserfolg im Verbandspokal, wo man am vorigen Samstag gegen die SG Eintracht Bad Kreuznach ausgeschieden ist. „Der SCH muss nun geschlossen in die Zukunft gehen", fordert der Vereinsboss und Geldgeber. „Weitere Diskussionen sind überflüssig und werden konsequent abgestellt", sprach Seibel gestern ein Machtwort. Es gelte jetzt, sich „voll auf die künftige sportliche Entwicklung zu konzentrieren. Der SCH arbeitet an einer zukunftsorientierten Lösung" und werde im Januar einen neuen Trainer präsentieren, so Seibel.


Die Entscheidung, sich von Birkle zu trennen, sei „kein Alleingang" des SCH-Vorsitzenden Seibel gewesen, aber „allein seine Entscheidung", nahm SCH-Manager Jürgen Lejeune zu der Trennung Stellung. Auch wenn die Entscheidung „Chefsache" gewesen sei, trage er diese mit. Gleichwohl betonte Lejeune, dass der SCH mit der Arbeit von Birkle „sehr, sehr zufrieden" gewesen sei. „Aber wenn der Erfolg ausbleibt, muss oft das schwächste Glied gehen", so Lejeune, der vor allem von der menschlichen Seite Birkles angetan ist. Er bedauere es sehr, dass die Zusammenarbeit so beendet werden musste. Noch vor wenigen Wochen hatte Lejeune eine Vertragsverlängerung mit Birkle in Aussicht gestellt. „Ich habe stets seine Arbeit und seine menschliche Art geschätzt", so Lejeune, dem jetzt die Aufgabe zufällt, einen Nachfolger zu suchen. Man wolle die Rückrunde in der Oberliga nutzen, um „eine Mannschaft für die Zukunft aufzubauen". Auf keinen Fall sei die Trennung von Birkle „im Bösen erfolgt".


SCH-Mannschaftskapitän Rudolf Benkler sagte, dass er „mit der Entscheidung des Vereins leben" könne und diese „akzeptiert". Noch im Anschluss an das Ausscheiden im Pokal am vorigen Samstag habe es lange Gespräche gegeben, an denen Seibel, Birkle, Benkler, Rainer Hauck, Wolfgang Flick und David Schwartz beteiligt gewesen seien. Daher kam für Benkler die Trennung „nicht völlig überraschend". Der Verein habe aus dem sportlichen Niedergang die Konsequenz gezogen. Gleichwohl gebe es nun für die Spieler selbst „keine Ausreden mehr" für schlechte Leistungen. Benkler: „Die Mannschaft wünscht Birkle alles Gute".


Angesprochen auf eine Nachfolge erklärte Benkler, dass nicht nur er es sich sehr gut vorstellen könnte, wenn der derzeitige Co-Trainer Joachim Burkhart und der erfahrenste Spieler des SCH, Wolfgang Flick, die Übungsleitung übernehmen würden. Darauf wollte sich allerdings Lejeune nicht festlegen, zumal „alles noch so frisch ist". Weder Burkhart noch Flick verfügen über die erforderliche Trainer-A-Lizenz. Am 20. Januar werden die Balltreter des SC Hauenstein das Training wieder aufnehmen.

Einwurf
Trennung ist konsequent
Von Helmut Igel

Günther Birkle muss gehen. Nur Platz elf in der Oberliga und das Aus im Pokal ließen den Vorsitzenden Carl-August Seibel handeln. „Einvernehmlich", wie stets in solchen Fällen, trennte man sich. Birkle war ein Trainer, der solide Arbeit ablieferte, sein Team stets ordentlich vorbereitete und dem keine großen Fehler vorzuwerfen sind. Die ehrliche Haut aus Speyer vermochte allerdings seinem Team nur wenig Elan, Begeisterung und Zusammengehörigkeitsgefühl mitzugeben. Nur sporadisch zeigten die SCHler, dass sie auch Fußball mit Herz spielen können. Der elfte Tabellenplatz ist gemessen am Leistungsvermögen von Dengel und Co einfach zu wenig. Die Trennung ist also konsequent.


Bleibt die Frage der Nachfolge, wobei wichtig ist, dass Manager Jürgen Lejeune nicht sein Schicksal mit dem von Birkle verknüpft hat und weitermacht. Einem Trainergespann Burkhart/Flick ist es zu zutrauen, dass es den SCH wieder flott macht. Zwar fehlt die erforderliche A-Lizenz, doch dies Problem hat der SCH auch in der Vergangenheit schon lösen können.

HANELTC

Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pirmasenser Rundschau
Ausgabe: Nr.294
Datum: Mittwoch, den 19. Dezember 2007
Seite: Nr.21
"Deep-Link"-Referenznummer: '3022676'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Mi 19. Dez 2007, 11:18

Weißmann bald wieder da??


Von PZ-Redakteur Götz Krämer

Kehrt Nico Weißmann nach einem halben Jahr beim 1. FC Kaiserslautern II in der Winterpause zum Fußball-Oberligisten FK Pirmasens zurück? Trainer Werner Mörsdorf hat mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler Kontakt aufgenommen und hofft auf eine baldige Rückkehr des ehemaligen FKP-Mannschaftskapitäns...



Fehlt noch Hilde ... :D
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Roberto

Beitragvon Roberto » Mi 19. Dez 2007, 11:19

Weißmann bald wieder da??

Ne ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 19. Dez 2007, 11:50

Jay-Jay hat geschrieben:Weißmann bald wieder da??


Von PZ-Redakteur Götz Krämer

Kehrt Nico Weißmann nach einem halben Jahr beim 1. FC Kaiserslautern II in der Winterpause zum Fußball-Oberligisten FK Pirmasens zurück? Trainer Werner Mörsdorf hat mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler Kontakt aufgenommen und hofft auf eine baldige Rückkehr des ehemaligen FKP-Mannschaftskapitäns...



Fehlt noch Hilde ... :D

wenn dem so ist, dann ist der Einfluß vom „Westtiroler“ offensichtlich stark gesunken
:ok:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Mi 19. Dez 2007, 11:51

@ butcher

Abgemacht, ich gebe dir dann einen aus, wenn A.K.Trainer in Hauenstein wird.
Warum sollten die den "Meister der Vorbereitung" holen?


Ist Weißmann eigentlich z.Z. eine Verstärkung? In Lautern war er ja wohl nicht so stark.
Da bin ich echt gespannt!
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Mi 19. Dez 2007, 12:41

Jay-Jay hat geschrieben:Weißmann bald wieder da??


Von PZ-Redakteur Götz Krämer

Kehrt Nico Weißmann nach einem halben Jahr beim 1. FC Kaiserslautern II in der Winterpause zum Fußball-Oberligisten FK Pirmasens zurück? Trainer Werner Mörsdorf hat mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler Kontakt aufgenommen und hofft auf eine baldige Rückkehr des ehemaligen FKP-Mannschaftskapitäns...



Fehlt noch Hilde ... :D




Jetzt mal ehrlich,was bringt weißmann??????????????????????
werner soll sich nen neuen Job suchen!!!


lächerlich!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste