PZ-Bericht

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

PZ-Bericht

Beitragvon linkedeeler » Mi 28. Okt 2009, 20:31

Ein Bericht - nein nicht von G.K. ;)

Die Kondition ist das Problem
Fußball: Ehemalige FKP-Spieler kritisieren Oberligateam und Verein

Zum 17. Mal in Folge veranstalteten ehemalige Spieler des FK Pirmasens im „Alt Bärmasens" ihr traditionelles Jahrestreffen.

Für die vormals aktiven Fußballer war dieser Anlass wie immer eine willkommene Gelegenheit, sich in zwangloser Runde an gemeinsame Zeiten im Verein zu erinnern. Zwar bildet die ehemalige Amateurmannschaft das Rückgrat des alljährlichen Kameradschaftstreffens, aber regelmäßig sind auch mehrere Spieler aus der damaligen ersten Mannschaft mit dabei.

Werner Grieß, dem Organisator des Treffens, liegt die Pflege der Kameradschaft ganz besonders am Herzen und er meinte: „Wir wohnen zwar alle im Bereich Pirmasens, so dass sich der eine oder andere auch mal übers Jahr sieht. Aber so haben wir alle einmal im Jahr die Gelegenheit, uns zu einem gemeinsamen Abendessen zu treffen und uns auszutauschen. Unverständlich und nicht nachvollziehbar ist, dass so etwas von Seiten des Vereins nicht gefördert und gepflegt wird."

Auch die aktuellen Vorgänge um die Oberliga-Mannschaft sorgten für Gesprächsstoff. Die meisten Ehemaligen gehen immer noch regelmäßig zu den Spielen und können sich daher selbst ein Bild der Situation machen. Einhellig waren die FKP-Senioren der Meinung, dass es den Spielern an Kondition mangele, so dass es regelmäßig in der zweiten Halbzeit zum Einbruch kommt.

Auch wurde die hohe Abwesenheitsrate des Trainers kritisch gesehen. Viele der Ehemaligen haben auch den Eindruck, dass es der Mannschaft an Zusammengehörigkeitsgefühl und Kameradschaft fehlt. (af)


Quelle: http://www.pirmasenser-zeitung.de

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: PZ-Bericht

Beitragvon export 05 » Mi 28. Okt 2009, 21:20

finde auch dass solche treffen vom verein her gefördert werden sollten. nur wie? soll man jedem beim esse das händchen halten?
finde es sehr positiv dass es noch solche klub-verrückte gibt.

ob das team konditionelle probleme hat, glaub ich nicht so recht. nur weil man gegen hom zum schluss noch 3 kassierte, redet jeder von kondition.
der teamspirit und auch das oftmaligen fehlen des trainers sind sicherlich punkte, wo was passieren muss.

gibt sicherlich noch mehr sachen, wo geklärt werden müssen.
so z.b. auch in der 2. mannschaft. probleme wurde hier im forum schon angeschrieben. man lässt sich hier auch geld durch die lappen gehn, indem man nicht mal was zu trinken, oder was zu essen anbietet. ein guter unterbau ist wichtig. leimen ist denke ich diese runde eh zu stark, aber man sollte nie aufgeben. bisher ging es mit der 2. erfreulich immer weiter bergauf. um ein weiteren positiven verlauf zu nehmen, sollten auch hier manche sachen geklärt werden.
auch die jugend. unser jugendbereich leistet eine großartige arbeit. auch wenn ich unseren neuen b-jugend-coach nicht ganz verstehe. der macht den jungs ja vor jedem gegner angst. schon vor der runde. aus einem team, deren stärke die offensive war, versucht er eine mauermannschaft zu formen. der lohn 1 punkt und der jetzt schon fast sichere abstieg. natürlich muss man auch sehen, dass leistungsträger gegangen sind und andere hoch rückten in die a-jugend. insgesamt verfügen wir über einen sehr guten jugendbereich, von dem wir selber aber auch provit schlagen sollten, statt sie für andere vereine auszubilden.
erfreulich dass es jetzt auch eine damenmannschaft gibt.

insgesamt sollte man mehr als verein auftreten. auch veranstaltungen, wo die verschiedenen abteilungen gemeinsam was machen.

ein verein, ein TEAM für eine bessere zukunft! :fkpwapp:

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: PZ-Bericht

Beitragvon Insidder » Mi 28. Okt 2009, 22:05

Dem Nagel auf den Kopf getroffen die alten Kämpfer unserer Klub :applaus: Die Mannschaft wenn es den eine ist :wus: körperlich in einem desolaten Zustand ist ja auch kein Wunder bei sage und schreibe 3 Wochen Vorbereitung auf ne Oberligasaison.Das einem da gegen ende der Vorrunde der Saft ausgeht und es verletzte Spieler gibt mit diversen Muskelverletzungen das weis selbst der größte Fussball Leie


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste