
Die Kondition ist das Problem
Fußball: Ehemalige FKP-Spieler kritisieren Oberligateam und Verein
Zum 17. Mal in Folge veranstalteten ehemalige Spieler des FK Pirmasens im „Alt Bärmasens" ihr traditionelles Jahrestreffen.
Für die vormals aktiven Fußballer war dieser Anlass wie immer eine willkommene Gelegenheit, sich in zwangloser Runde an gemeinsame Zeiten im Verein zu erinnern. Zwar bildet die ehemalige Amateurmannschaft das Rückgrat des alljährlichen Kameradschaftstreffens, aber regelmäßig sind auch mehrere Spieler aus der damaligen ersten Mannschaft mit dabei.
Werner Grieß, dem Organisator des Treffens, liegt die Pflege der Kameradschaft ganz besonders am Herzen und er meinte: „Wir wohnen zwar alle im Bereich Pirmasens, so dass sich der eine oder andere auch mal übers Jahr sieht. Aber so haben wir alle einmal im Jahr die Gelegenheit, uns zu einem gemeinsamen Abendessen zu treffen und uns auszutauschen. Unverständlich und nicht nachvollziehbar ist, dass so etwas von Seiten des Vereins nicht gefördert und gepflegt wird."
Auch die aktuellen Vorgänge um die Oberliga-Mannschaft sorgten für Gesprächsstoff. Die meisten Ehemaligen gehen immer noch regelmäßig zu den Spielen und können sich daher selbst ein Bild der Situation machen. Einhellig waren die FKP-Senioren der Meinung, dass es den Spielern an Kondition mangele, so dass es regelmäßig in der zweiten Halbzeit zum Einbruch kommt.
Auch wurde die hohe Abwesenheitsrate des Trainers kritisch gesehen. Viele der Ehemaligen haben auch den Eindruck, dass es der Mannschaft an Zusammengehörigkeitsgefühl und Kameradschaft fehlt. (af)
Quelle: http://www.pirmasenser-zeitung.de