Aus gegebenem Anlass einmal die Konstellation am letzten Spieltag der 3. Liga,
der so aussieht:
14.05.2016
13:45 VfL Osnabrück - Fortuna Köln -:-
13:45
Stuttgarter Kickers - Chemnitzer FC -:-
13:45 VfR Aalen -
Werder Bremen II -:-
13:45 Hansa Rostock - Hallescher FC -:-
13:45
Energie Cottbus - 1. FSV Mainz 05 II -:-
13:45 Holstein Kiel - Rot-Weiß Erfurt -:-
13:45 1. FC Magdeburg - Würzburger Kickers -:-
13:45
SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart II -:-
13:45 Dynamo Dresden - SG Sonnenhof Großaspach -:-
13:45 Erzgebirge Aue - Preußen Münster -:-

Vier Kandidaten für die zwei Abstiegsplätze stehen zur Wahl. Für uns wünschenswert wäre,
dass SVWW und die Stuckis es packen, dann gäbe es im Optimalfall (beide SW-Vertreter
packen den Aufstieg in der Relegation) nur drei Absteiger oder vier wenn es zumindest
ein Verein nach oben schafft. Auch in der 3. Liga geht es für viele Mannschaften - darunter
alle Gegner der Abstiegsaspiranten - um nichts mehr. Scheinbar hat Bremen II das schwerste
Spiel weil auswärts. Aber auch Cottbus dürfte höchstens unentschieden spielen, damit die
Taunussteiner noch da unten heraus kommen. Wird schwer, aber an letzten Spieltagen ist
ja immer viel passiert.