So Freunde der Sonne, Kassel also
Da haben wir noch eine Rechnung offen. Denken wir an die dortige Insolvenzverschleppung was wiederum u.a. unseren Abstieg mit sich brachte. Doch das Schicksal rächte sich an dem KSV ein Jahr später mit dem Abstieg in die Oberliga. Doch auch dort haben die sich wieder hochgemogelt. Platz 2 hinter Stadtallendorf doch dank Corona wurde ein Quotient über alle Oberligen

angewandt, was die Nordhessen zurück in die Regionalliga brachten. Beide Teams eigentlich dank Corona in der RL und nicht in der Oberliga.
Kassel vom Umfeld her ist aber auch kein normaler Oberligist. Das Stadion wäre auch in Liga 1+2 OK.
Ins Auestadion dürfen auch 4.000 oder doch "nur" 2.000 Zuschauer zu den Heimspielen. Da schauen wohl alle anderen RL SW Vereine neidisch nach Nordhessen.
Sind Gästefans dort erlaubt?
Ein Blick auf den Kader der Gastgeber zeigt dass dort eine sehr erfahrene Mannschaft unter Vertrag steht.
https://www.transfermarkt.de/hessen-kas ... verein/373Mit Saglik (früher u.a. Wolfburg, St. Pauli, Bochum...) hat meinen einen 37 Jährigen Routinier der weiß wo das Tor steht. Letztes Jahr mit 19 Toren in 20 Spielen. Sein Trainer ist sogar ein Jahr jünger als Saglik. Dazu Schmeer mit 33 Jahren. Pichinot mit 31 Jahren. Alban Meha (früher u.a. Trier) mit 34 Jahren. Gerade Meha kann halt Standards treten dann flattern einem die Ohren.
Der KSV hat eine abgezockte und erfahrene Truppe die, meiner Meinung nach, nicht mit dem Abstieg zu tun haben wird.
In der bisherigen Saison ist Kassel noch ungeschlagen:
1. Spieltag: 2:0 Sieg in Stuttgart
2. Spieltag: 2:1 Heimsieg gegen bisher sehr starker Mainzer (Schott)
3. Spieltag: 3:3 im "Derby" gegen Stadtallendorf
= 3 Spiele, 7 Punkte.
Was aus Pirmasenser Sicht schön ist dass es dank unseren Sponsoren möglich ist dass das Mannschaft, Trainer und Betreuer bereits am Freitag den weiten Weg nach Kassel antreten können. So kann man sicherlich "frischer" in die Partie gehen, also wenn man am Spieltag angereist werden. Ein Glück ist das Spiel auch am Wochenende und nicht unter der Woche.