Seite 5 von 15

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 12:13
von Jensen
Eintracht Trier hat wieder Einspruch eingelegt.
geht vor Schiedsgericht.
Lösung soll sein Regionalliga aufstocken alle hoch

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 21:59
von Saar Pfalz Rover
Jensen hat geschrieben:Eintracht Trier hat wieder Einspruch eingelegt.
geht vor Schiedsgericht.
Lösung soll sein Regionalliga aufstocken alle hoch


Unter den gegebenen Umstaenden ist das wohl die fairste Loesung. Dann wuerde auch Jaegersburg in der OL bleiben.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 22:09
von Mentis
Saar Pfalz Rover hat geschrieben:Unter den gegebenen Umstaenden ist das wohl die fairste Loesung. Dann wuerde auch Jaegersburg in der OL bleiben.


Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Regionalliga kann es letztlich egal sein, welche Probleme es in den untergeordneten Oberligen gibt.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 00:23
von Hammerhart
Das Theater ist die Folge des Modus. Wie kann es sein, dass Ergebnisse mit in die Aufstiegsrunde genommen werden, die gegen Mannschaften aus der Abstiegsrunde erzielt werden. Die müssten gestrichen werden. Bei der Eishockey WM ist das auch so.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 06:27
von export 05
Der Fehler besteht darin dass die Liga zweigeteilt ist!
Der Verband wiederholt nun diesen Schwachsinn auch noch.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 07:38
von Mentis
Wie schonmal geschrieben, finde ich diese Zweiteilung persönlich besser, als über 40 Spiele. Aber es bringt natürlich Probleme mit sich.

In der jetzigen Saison wären es in der Oberliga 46 Spieltage gewesen! Das kann auch nicht die Lösung sein.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 09:36
von hotic
Dann muss man durch Abstieg halt wieder auf 18 oder 20 kommen
Wäre diese Saison möglich gewesen,es haben sich ja 2 schon freiwillig zurück gezogen

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 09:45
von export 05
2 Staffeln werten die Liga ab. Nach der Runde noch eine Aufstiegsrunde, wo Punkte mitgenommen werden. Möglich dass in einer Staffel Kanonenfutter dabei ist und die andere stärker. Dadurch kann man nie auf ein unverzerrtes Bild kommen / gerechtes Endresultat.

Eine Liga und fertig.

Normal müsste das ganze von oben runter beginnen.

Liga 1 mit 20 Teams, wie in anderen europäischen Ligen auch. Davon 3 Absteiger und einer in die Relegation
Liga 2 mit 20 Teams. Hier 3 Absteiger und einer Relegation.
Liga 3 mit 20 Teams. 5 Absteiger und jeder Meister der RL steigt auf.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:02
von Mentis
hotic hat geschrieben:Dann muss man durch Abstieg halt wieder auf 18 oder 20 kommen
Wäre diese Saison möglich gewesen,es haben sich ja 2 schon freiwillig zurück gezogen


Dass sich Teams zurückziehen, weiß man ja vorher nicht. Und die Reduzierung auf 18 ist ja im Gange. Schon dieses Jahr gibt es sechs Absteiger bei elf Teams in der Abstiegsrunde. Mehr als die Häfte steigt da also ab.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:53
von BlueBull1903
Mentis hat geschrieben:
hotic hat geschrieben:Dann muss man durch Abstieg halt wieder auf 18 oder 20 kommen
Wäre diese Saison möglich gewesen,es haben sich ja 2 schon freiwillig zurück gezogen


Dass sich Teams zurückziehen, weiß man ja vorher nicht. Und die Reduzierung auf 18 ist ja im Gange. Schon dieses Jahr gibt es sechs Absteiger bei elf Teams in der Abstiegsrunde. Mehr als die Häfte steigt da also ab.


Von 22 auf 20

Es gibt also nächste Runde zwei Elfer-Staffeln, wobei der FKP mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Südgruppe eingestuft wird. Die jeweils ersten fünf Teams von jeder Staffel erreichen die Meisterrunde und die Mannschaften auf den Rängen sechs bis elf müssen in die Abstiegsrunde. Herrmann: „Wir wollen die Oberliga nach der Saison 2022/23 auf 20 Teams reduziert haben. Daher kann es bis zu acht Absteiger geben.“ Die Saison beginnt am 30. Juli.

Hier schwarz auf weiß. 2 11er Staffeln und 8 Absteiger :ok: Beginn ist der 30. Juli 2022

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 09:30
von Profiler
Das könnte der kleinste Zuschauerschnitt aller Jahre werden. Ich hoffe man kalkuliert da richtig.

Außer vielleicht Trier wird es hier kein Highlightspiel geben, alleine die Mannschaft kann durch erfolgreiche Spiele hier etwas die Leute locken.

Ich würde mir mehr Fluchtlichtspiele an einem Freitag wünschen und jetzt kommt mir keiner mit Belastung vom Arbeiten. Alle Mannschaften haben hier die gleiche Belastung. Freitagabendspiele waren schon immer ein Highlight und lockt mehr Zuschauer als Samstag 15:30.
Da spielt die Bundesliga

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 14:24
von JannKubschFKP
Profiler hat geschrieben:Das könnte der kleinste Zuschauerschnitt aller Jahre werden. Ich hoffe man kalkuliert da richtig.

Außer vielleicht Trier wird es hier kein Highlightspiel geben, alleine die Mannschaft kann durch erfolgreiche Spiele hier etwas die Leute locken.

Ich würde mir mehr Fluchtlichtspiele an einem Freitag wünschen und jetzt kommt mir keiner mit Belastung vom Arbeiten. Alle Mannschaften haben hier die gleiche Belastung. Freitagabendspiele waren schon immer ein Highlight und lockt mehr Zuschauer als Samstag 15:30.
Da spielt die Bundesliga


Flutlichtspiele wären auf alle Fälle prima - und der Bundesliga ausweichen auch. Ich denke, nachdem die Stadiontore generell die letzten Jahre nur selten überrannt wurden, es wird sicher realistisch eingeschätzt werden. Eingleisige Liga hätte mehr Zuschauer gebracht, aber ist halt nicht.

Dann hoffen wir auf ein gute Saison. Wenn der alte neue Trainer zum Jahresende nicht von selbst aufgehört hätte, wär er ja sowieso unser Trainer geblieben. Mich hats gefreut, als ich es hörte.
Ich glaube, jetzt haben wir alle, was wir uns wünschten - keine wilde Panik und nach paar Monaten wieder Trainer-Entlassung. Eine gut überlegte, interne Lösung - was könnte besser sein. Und hoffentlich, bin nicht genau informiert hier oben, bleiben alle unsere wertvollen Spieler außer den schon bekannten Abgängen. Eingespielte Mennschaft, gute Verstärkungen, und Ruhe im Verein - und dann mal sehen, wie man die Bärmesenser und Bärmesenserinnen etwas mehr für unsern FKP interessieren kann. Ich denke wir alle im Forum sind ja "egal wie es ausgeht, wir halten immer zur Klub". Aber neuen Fans könnten ein paar schöne Heimsiege natürlich gut gefallen, um "doo geh isch widda hii" zu sagen.
Oft brechen Mannschaften auseinander, wenn man absteigt. Das scheint bei uns nicht so zu kommen - und das ist schonmal prima. Nun nur noch Freitagabendspiele :D

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 19:28
von export 05
Trier hat heute mit 5:0!!! Gegen Hessen Vize Stadtallendorf gewonnen. Die Stukkis vor ein paar Tagen mit 3:0.
Quasi Finale im Moselstadion zwischen Stuttgart und Trier.

Möglich also das Trier nächste Runde auch weg ist.

Ja, Oberliga halt und keiner mehr groß da. Dazu Bescheisserslautern in Liga 2. Schlimm.
Dennoch habe ich irgendwie Bock. Nicht auf Dudenhofen und Co, aber auf unsere Klub.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: So 12. Jun 2022, 11:21
von Saar Pfalz Rover
Aufgrund der besseren Tordifferenz reicht den Trierern schon ein Unentschieden gegen die Stuttgarter Kickers um aufzusteigen.

Re: Oberliga 2022/2023

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 12:09
von hotic
Das Spiel heute Abend ist ausverkauft
8300 Zuschauer sind vor Ort.
Respekt

Davon können wir nur träumen