Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon Kluberer » Sa 27. Okt 2007, 10:26

Fazit der 2. Halbzeit: Wir könnens noch!!! Wir leben noch.

Vergessen darf man aber nicht, dass wir zum ersten Mal seit langem richtig Dusel hatten. Eigentlich machen die Mainzer das 0:2 wenn der andere Spieler einfach weg bleibt. So war es Abseits.

Will hier aber keine negativen Strömungen verbreiten sondern nur mal die Diskussion anstossen, ob das die langersehnte Wende war, oder ob wir gegen Mayen wieder mit einer Enttäuschung rechnen müssen.

Ich glaube, dass dieser Sieg soviel Schwung geben sollte, dass die nächsten 5 Aufgaben (Mayen, Saarbrückenbesieger, in Engers, Idar Oberstein und Roßbach) 15 Punkte geben müssten. Dann mit breiter Brust nach Worms, 3 Punkte einkassieren und wir sind wieder dicke im Geschäft. So weit mein Traum.

:fahne2: :fahne2: :fahne2:
Ich befürchte ich mache den alten Fehler, den jeder FKP Fan macht. Ich bin zu schnell zu optimistisch. Deshalb fallen wir auch immer so tief wenn wir verlieren.

:wus: :schock: :explo:
Was meint ihr? Wieviele Punkte machen wir noch bis Weihnachten und auf welchem Platz überwintern wir.

Mein Versuch eines realistischen Tipps: 14 Punkte und Platz 5.

Weniger wäre echt eine Enttäuschung mehr nehme ich natürlich gerne in Kauf.

Eine Randbemerkung noch:

Hat jemand gesehen wieviele Brötchen am Freitag noch übrig waren?
Mindestens 8 Körbe mit jeweils wohl 100 Weck. Keine Schlangen an der Kasse wie sonst immer. Unsere Clique hat komplett auf den Verzehr verzichtet. Normalerweise wären da bestimmt 30 Bier und 10 Würste fällig gewesen. MINDESTENS. So waren es genau 0. Super Preispolitik.

:hinterteil: :hinterteil: :hinterteil:

Noch was : Mein kleiner Sohn hat bisher bei jedem Spiel 4 Euro mitbekommen für Fanta und Wurst. Ich hab ihm erklärt, dass er jetzt nur noch einen kleinen Becher Fanta fürs gleiche Geld bekommt und die Wurst jetzt 50 Cent mehr kostet. Ich hab ihm gesagt, dass er weiterhin jedesmal 4 Euro von mir bekommt und zusätzlich 50 Cent aus seiner Spardose zuschießt, oder auch er auf den Verzehr verzichtet und die 4 Euro in die Spardose wirft. Er hat sich für das Sparen entschieden. Hierfür mein Dank an die Funktionäre, die bei der Kindererziehung im Umgang mit Geld behilflich sind. Ein Beweis dass ein Fußballverein auch soziale Verantwortung hat. :ironie:
Einmal nach Lotte.

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 444
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Re: Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon Blauer » Sa 27. Okt 2007, 11:05

Kluberer hat geschrieben:


Eine Randbemerkung noch:

Hat jemand gesehen wieviele Brötchen am Freitag noch übrig waren?
Mindestens 8 Körbe mit jeweils wohl 100 Weck. Keine Schlangen an der Kasse wie sonst immer. Unsere Clique hat komplett auf den Verzehr verzichtet. Normalerweise wären da bestimmt 30 Bier und 10 Würste fällig gewesen. MINDESTENS. So waren es genau 0. Super Preispolitik.

:hinterteil: :hinterteil: :hinterteil:

Noch was : Mein kleiner Sohn hat bisher bei jedem Spiel 4 Euro mitbekommen für Fanta und Wurst. Ich hab ihm erklärt, dass er jetzt nur noch einen kleinen Becher Fanta fürs gleiche Geld bekommt und die Wurst jetzt 50 Cent mehr kostet. Ich hab ihm gesagt, dass er weiterhin jedesmal 4 Euro von mir bekommt und zusätzlich 50 Cent aus seiner Spardose zuschießt, oder auch er auf den Verzehr verzichtet und die 4 Euro in die Spardose wirft. Er hat sich für das Sparen entschieden. Hierfür mein Dank an die Funktionäre, die bei der Kindererziehung im Umgang mit Geld behilflich sind. Ein Beweis dass ein Fußballverein auch soziale Verantwortung hat. :ironie:
Die GS hat bis heute noch keine Stellung zu dieser Preispolitik bezogen ......Armer FKP......
Wir haben auch nach dem Spiel auf das Bier verzichtet ........
Die Übertragung der Pressekonferenz ins Foyer war mal wieder überhaupt nicht zu verstehen,,,,,,Es wird langsam Zeit dass hier mal Leute ans Werk
gehen die Ihr Handwerk verstehen...Der Raum war gut besucht und die meisten haben nur den Kopf geschüttelt und gelacht über so viel unvermögen.....

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Sa 27. Okt 2007, 12:06

Ok, die Wurstproblematik bzw. Preispolitik ist sehr ärgerlich. Aber ich schätze den Verantwortlichen ist es egal ob sie 10 Würste mehr oder weniger verkaufen.
Die haben wohl die Einstellung, wenn die (die Fans) keine Wurst mehr essen wollen sollen sie es bleiben lassen.

Traurig aber wahr.

Bezüglich der Auferstehung:

Die bisherige Saison ist ein Wechselbad der Gefühle. Die Jungs machen es uns echt nicht leicht.

Die Erfahrung der bisherigen Spiele sollte uns wirklich zur Vorsicht mahnen. Ich habe irgendwann im September auch mal so eine Hochrechnung gemacht und das ging fürchterlich in die Hose.

Wir müssen von Spiel zu Spiel denken (3 Euro fürs Phrasenschwein) und jeden Gegner ernst nehmen. Leichte Gegner gibt es für uns nicht, dafür sind wir defensiv immer noch zu anfällig.

Wir haben keine Übermannschaft, können aber jeden Gegner schlagen.

Deshalb würde ich nach dem Sieg gestern auch für etwas Demut plädieren und nicht gleich wieder die Euphoriewelle lostreten.

Fazit: Auferstehung ja, aber bitte keine Euphorie!

:fahne2:
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Sa 27. Okt 2007, 12:54

Ich will nur zum sportlichen was sagen, denn nur hier hat man als Außenstehender einen Einblick.
Gegen Mayen und Hauenstein müssen wir gewinnen, sonst war der Sieg gegen Mainz nur ein Strohfeuer. Gerade aber gegen Hauenstein wird dies nicht leicht. Die haben bei uns ja praktisch auch ein Heimspiel. Immerhin haben die Saarbrücken bei uns geschlagen und haben viele Ex-FKP`ler in den eigenen Reihen. Die wollen bei uns bestimmt was holen.
Dann fahren wir ja nach Engers. Auch hier sollte (muss) was machbar sein.
Dann ein Heimspiel gegen Idar Oberstein. Die sind zwar im Aufwind, stehen aber weit unten. Auch hier wäre ein Sieg Pflicht.
Danach kommt Roßbach zu uns. Da ist ja noch eine Rechnung offen. Hier begann ja das Übel und der Abgang von A.K. Hätten wir da gewonnen, die Saison wäre anders verlaufen.
Nach diesem Spielen wird man dann auch sehnen, wohin die Reise geht.

Schlagen können wir an guten Tagen jeden, das ist klar. Wir können aber auch an schlechten Tagen gegen den letzten (oder eine weniger gute Mannschaft) verlieren. Unsere Mannschaft hat in dieser Saison halt zwei Gesichter)
Dies liegt aber vor allem an der Abwehr. Es ist halt immer schwer einen Rückstand (vor allem Auswärts) aufzuholen. Gerade schwächere Mannschaften stellen sich dann mit Mann und Maus in die Abwehr.
Es kommt somit vor allem auf unser Torwart und die Abwehr an. Sollten die stabil bleiben, schaffen wir auch den Aufstieg. Um das Mittelfeld und den Sturm mache ich mir weniger Sorgen. Da haben wir mit Scherschel und Haas eine Bank. Dann kommt ja noch Conde hinzu, der hat ja noch nie gespielt. Von Weller möchte ich gar nicht sprechen.

Man stelle sich aber vor, dass wir es packen und Saarbrücken muss in der Oberliga bleiben.
Dann dann sehen wir die auch im nächsten Jahr wieder, wenn Hauenstein sein Heimspiel in Pirmasens austrägt!
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon Runner » Sa 27. Okt 2007, 14:09

Kluberer hat geschrieben:Fazit der 2. Halbzeit: Wir könnens noch!!! Wir leben noch.

Will hier aber keine negativen Strömungen verbreiten sondern nur mal die Diskussion anstossen, ob das die langersehnte Wende war, oder ob wir gegen Mayen wieder mit einer Enttäuschung rechnen müssen.

Ich glaube, dass dieser Sieg soviel Schwung geben sollte, dass die nächsten 5 Aufgaben (Mayen, Saarbrückenbesieger, in Engers, Idar Oberstein und Roßbach) 15 Punkte geben müssten. Dann mit breiter Brust nach Worms, 3 Punkte einkassieren und wir sind wieder dicke im Geschäft. So weit mein Traum.

Was meint ihr? Wieviele Punkte machen wir noch bis Weihnachten und auf welchem Platz überwintern wir.

Mein Versuch eines realistischen Tipps: 14 Punkte und Platz 5.

Weniger wäre echt eine Enttäuschung mehr nehme ich natürlich gerne in Kauf.

Eine Randbemerkung noch:

Hat jemand gesehen wieviele Brötchen am Freitag noch übrig waren?
Mindestens 8 Körbe mit jeweils wohl 100 Weck. Keine Schlangen an der Kasse wie sonst immer. Unsere Clique hat komplett auf den Verzehr verzichtet. Normalerweise wären da bestimmt 30 Bier und 10 Würste fällig gewesen. MINDESTENS. So waren es genau 0. Super Preispolitik.

Noch was : Mein kleiner Sohn hat bisher bei jedem Spiel 4 Euro mitbekommen für Fanta und Wurst. Ich hab ihm erklärt, dass er jetzt nur noch einen kleinen Becher Fanta fürs gleiche Geld bekommt und die Wurst jetzt 50 Cent mehr kostet. Ich hab ihm gesagt, dass er weiterhin jedesmal 4 Euro von mir bekommt und zusätzlich 50 Cent aus seiner Spardose zuschießt, oder auch er auf den Verzehr verzichtet und die 4 Euro in die Spardose wirft. Er hat sich für das Sparen entschieden. Hierfür mein Dank an die Funktionäre, die bei der Kindererziehung im Umgang mit Geld behilflich sind. Ein Beweis dass ein Fußballverein auch soziale Verantwortung hat. :ironie:


Natürlich kann es die Mannschaft noch. Doch deine Angst, das der Sieg gg. Mainz nur ein kleines Zwischenhoch bzw. Stohfeuer war sehe ich als durchaus begründet an. Entscheidend wird die Arbeitsauffassung der Spieler im Training in den nächsten Wochen sein. Wenn jetzt wieder irgendwelche Spieler meinen, nur weil man in der 2. Halbzeit im Siel gg. Mainz eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt hat, bekommt man die Punkte in den nächsten 5 Spielen bis zu Winterpause geschenkt, werden Sie schon in Mayen wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt weden. :hinterteil: :hinterteil:

Ich hoffe, der Trainer wird den Spielern am Wochende den "Kopf waschen" und Sie spätestens zum Beginn der neuen Woche richtig "Schleifen
"
, sonst sehe ich schwarz fürs Spiel in Mayen.
:uiui:
Allen im FKP-Space-Shuttel abgehoben "Astronauten" die jetzt glauben wir fegen hier alles weg, sei hiermit gesagt:

-Die Mannschaft hat im Verlauf der bisherigen Saison viel zu selten gezeigt was möglich ist und ist deutlich hinter den eigenen Erwartungen und den Erwartungen Ihrer Fans zurückgeblieben.

-Die deutlichen Preiserhöhungen bei den Speisen u. Getränken, sind das Resultat schlechter Mannschafts- Trainerleistungen, als auch "Präsidialer Fehlentscheidungen"in der Vergangenheit, was in letzter Konsequenz zu einem Zuschauerrückgang geführt hat. Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.

-Es kann nicht sein, das man seitens der Vereinsverantwortlichen nun die "eigenen Fehlentscheidungen", sowie die meist mangelhaften Leistungen der Mannschaft im ersten Saisondrittel über "überproportionale Preiserhöhungen" zur Deckung des Etats an den mündigen Zuschauer (Fan) weitergibt. Das hat für mich schon den Geruch der "Verarschung" der Treuesten. :hinterteil: :hinterteil:

- Die Mannschaft, die Vereinsverantwortlichen und nicht das zahlende Publikum sehe ich daher in der Bringschuld.
:explo:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Sa 27. Okt 2007, 14:12

Runner, wir spielen nicht in Mayen. Das ist ein Heimspiel!!

Samstag, 3. November, um 14.30!!
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Drägga

Re: Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon Drägga » Sa 27. Okt 2007, 14:15

Runner hat geschrieben:Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.


Der Schnitt liegt z.Z. bei 1517. :D

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Sa 27. Okt 2007, 14:18

Drägga, da haben wir ja einen "satten" Überschuss! :ironie:


Der wird jetzt auf Grund nicht verkaufter Bratwürste und anderer "Delikatessen" wieder aufgezehrt ...
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Sa 27. Okt 2007, 14:18

Tschuldigung Jay Jay, hatte den Spielplan in anderer Erinnerung. :ok: :prost2:

Trotzdem ändert das nichts an meiner grundsätzlichen Feststellung. :explo:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon Runner » Sa 27. Okt 2007, 14:21

Drägga hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.


Der Schnitt liegt z.Z. bei 1517. :D



Das kannst Du dem Weihnachtsmann erzählen! :nein:

Jeder der regelmäßig im Stadion war, weis es besser. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Drägga

Beitragvon Drägga » Sa 27. Okt 2007, 14:26

Runner hat geschrieben:
Drägga hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.


Der Schnitt liegt z.Z. bei 1517. :D



Das kannst Du dem Weihnachtsmann erzählen! :nein:

Jeder der regelmäßig im Stadion war, weis es besser. :ja:


Worms 1700
Neunkirchen 1700
Köllerbach 1200
Kreuznach 1000
FCK II 2000
Homburg 1500

Macht zusammen 9100, teil das mal durch 6. :D

Mainz hab ich noch net drin.

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 27. Okt 2007, 14:35

@ Runner

Ob er sie schleifen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht.. ich denke er soll einfach daran arbeiten das sie in Zukunft genau so auftreten wie sie gestern in der zweiten HZ aufgetreten sind. Als Mannschaft wo jeder für jeden rennt und kämpft und wo noch schöne Spielzüge rauskommen.

Ich erwähns gern nochmal: Das gestern in der zweiten HZ war der FKP wie ICH ihn mir vorstelle. Tatsache ist jedoch leider das wir nach solchen Spielen immer nen Schritt zurückgegangen sind....

Nur hat man ja auch gesehen was sie können wenn sie es auch mal abrufen.
Das gute ist, das man das nicht nach nem Spiel gegen Engers sagt, sondern wir haben den Tabellenführer in der zweiten Hälfte an die Wand gespielt.

War jetzt Mainz so schwach ? Oder waren wir echt mal so stark das man Mainz als "schwach" ansehen kann ?

Mayen wirds zeigen
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Sa 27. Okt 2007, 14:41

Drägga hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:
Drägga hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.


Der Schnitt liegt z.Z. bei 1517. :D



Das kannst Du dem Weihnachtsmann erzählen! :nein:

Jeder der regelmäßig im Stadion war, weis es besser. :ja:


Worms 1700
Neunkirchen 1700
Köllerbach 1200
Kreuznach 1000
FCK II 2000
Homburg 1500

Macht zusammen 9100, teil das mal durch 6. :D

Mainz hab ich noch net drin.


Entscheidend sind immer noch die zahlenden Zuschauer und nicht die in der Presse genannten.
Die regelmäßig ausgehändigten Freikarten an "jugendliche und sonstige Zuschauer" sind in der Gesamtzuschauerzahl übrigens auch enthalten.
Eines ist jedenfalls jedem der logisch denken kann völlig klar, 1500 zahlende Zuschauer pro. Begegnung hatten wir bisher bei weitem nicht.
Die Anzahl dieser taxiere ich mit Wohlwollen bei etwa 1200. : :uiui:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Sa 27. Okt 2007, 14:43

Mainz hab ich noch net drin.


Mit diesem Spiel wäre der Schnitt dann bei 1485 ... :ahh:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

antilautrer

Re: Wiederauferstehung oder nur Strohfeuer???

Beitragvon antilautrer » Sa 27. Okt 2007, 16:11

Runner hat geschrieben:-Die deutlichen Preiserhöhungen bei den Speisen u. Getränken, sind das Resultat schlechter Mannschafts- Trainerleistungen, als auch "Präsidialer Fehlentscheidungen"in der Vergangenheit, was in letzter Konsequenz zu einem Zuschauerrückgang geführt hat. Der anvisierte Zuschauerschnitt von 1500 pro Spiel konnte somit heuer noch nicht erreicht werden, was natürlich zu einem "Etatloch" geführt hat.

-Es kann nicht sein, das man seitens der Vereinsverantwortlichen nun die "eigenen Fehlentscheidungen", sowie die meist mangelhaften Leistungen der Mannschaft im ersten Saisondrittel über "überproportionale Preiserhöhungen" zur Deckung des Etats an den mündigen Zuschauer (Fan) weitergibt. Das hat für mich schon den Geruch der "Verarschung" der Treuesten. :hinterteil: :hinterteil:

- Die Mannschaft, die Vereinsverantwortlichen und nicht das zahlende Publikum sehe ich daher in der Bringschuld.
:explo:


Verdammt, hab ich da was nicht mitbekommen. Haben die Sonnenkönige dies so gesagt oder verkünden lassen und wenn ja, wann und wo? :nein: :wus:


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste